Fotografie und Bildbearbeitung

Landschaftsfotografie: Natürliche Farben und Kontraste für die Bildbearbeitung

Landschaftsfotografie: Natürliche Farben und Kontraste für die Bildbearbeitung

Die Farbpalette 'Landschaftsfotografie: Natürliche Farben und Kontraste für die Bildbearbeitung' umfasst eine Vielzahl von Erdtönen, die in der Landschaftsfotografie häufig vorkommen. Das erdige Braun und Rostbraun eignen sich gut, um die Wärme der Landschaft einzufangen, während das Tannengrün und Blaugrau die kühleren Elemente wie Wälder und Gewässer repräsentieren. Die Kontraste können mit dem dunklen Violett und Goldgelb verstärkt werden. Die neutralen Farben wie Hellgrau, Grauweiß und Cremeweiß dienen als Hintergrund oder zur Weichzeichnung. Sandbeige und Ocker bringen helle und lebendige Akzente in die Palette. Diese Farben harmonieren gut miteinander und ermöglichen eine natürliche und ausgewogene Bildbearbeitung, insbesondere für Landschaftsaufnahmen.

Passend für

  • Bildbearbeitung von Landschaftsfotos
  • Erstellung von Fotofiltern für Naturfotografie
  • Anpassung der Farbgebung in Landschaftsaufnahmen

Themen

  • Bildbearbeitung
  • Farbpalette
  • Landschaftsfotografie
  • Kontraste